KAIROS & ER

KAIROS

Es gibt zwei griechische Götter der Zeit. Einer ist allen bekannt als CHRONOS, der Gott der andauernd voranschreitenden Zeit. Aber „Timing“ war auch den alten Griechen bekannt und wichtig und so schufen sie den Gott der „richtigen Zeit“, des „richtigen Zeitpunktes“, den Gott der guten Gelegenheit und nannten ihn KAIROS. Richtige Zeitpunkte sind nicht planbar und gute Gelegenheiten kommen und gehen und die meisten erkennt man erst, wenn sie schon vorbei sind.

kairos-2-e1565473484516_1.png

Das Bild von KAIROS ist ein Ausschnitt aus dem Gemäldes von Francesco Salviati ca. aus dem Jahr 1544 mit dem Titel „Il tempo opportuno“.

Wichtig war KAIROS bei den richtigen Zeitpunkten für medizinische Interventionen, also wann eine Behandlung erfolgen sollte oder ein Kraut zu schlucken war. Aber natürlich wurde er auch herbeigewünscht für die richtigen Zeitpunkte, die guten Gelegenheiten in allen anderen Lebensbereichen.

Um die Gunst von KAIROS zu erhalten, musste man aufmerksam und geschickt sein, denn sein Haupt war unbehaart (Glatze) bis auf eine Stirnlocke, die es zu fassen galt. War die Locke ergriffen, war die Gelegenheit erwischt, war KAIROS gehalten worden. Wenn die Hände am glatten Kopf erst abgerutscht waren, war die Gelegenheit vorbei.

KAIROs (und die ihm anhaftende Geschichte) hat sich in verschiedenen Sprachen und Sprachwendungen erhalten. So wurde aus KAIRO im Lateinischen OCCASIO und daraus dann OCCASIONE, OCCASION etc. Im Deutschen sprechen wir bis heute davon, eine Gelegenheit beim Schopfe zu fassen (packen) und beziehen uns dabei auf die Stirnlocke von KAIROS. Aber auch im Englischen und Französischen spricht man von „ergreifen“ (seize, saisir).

Bindung von 8-PN an die aktive Stelle des Estrogenrezeptors

8-pn.png

Kontakt

KAIROSmetics UG

Dr. Michael Hümpel
Am Volkspark 81
10715 Berlin
Deutschland

info@kairosmetics.de

Mobile: +49 173 2400598
FAX +49 451 39689516

REDAXO 5 rocks!